Hallo ###USER_firstname###,
Donnerstag 17. November 2016 17:00 Alter: 8 yrs

Jana König liest aus "Wenn Mütter rot sehen"

Im Rahmen der Woche der unabhängigen Buchhandlungen

Was ist eigentlich in die Mütter von heute gefahren? Statt ihr Babyglück zu genießen, investieren sie Unmengen an Zeit und Energie in Streit. Streit mit anderen Müttern. Streit über alles. Willkommen bei den Mommy Wars! Wo Blicke, die töten könnten, bissige Kommentare und ideologische Grabenkämpfe an der Tagesordnung sind. Als Autorin Jana König selbst Mutter wurde, geriet sie mitten hinein in das Geschützfeuer und sagte sich: Moment mal! Geht das nicht anders? Sie recherchierte kreuz und quer und stellte fest, dass die Aggression oft in Verunsicherung wurzelt.

Wir wollen an diesem Nachmittag dem Phänomen der Mommy Wars auf den Grund gehen und freuen uns auf einen entspannten und amüsanten Nachmittag.


Kinder sind bei der Veranstaltung ausdrücklich erwünscht, der Eintritt ist frei, Beginn 17:00 Uhr

Eine Veranstaltung im Rahmen der "Woche der unabhängigen Buchhandlungen"

wub-event.de

Am Freitag um 19:30 laden wir Euch alle sehr herzlich ein, an der Auftakt-Veranstaltung der Initiative „Neuköllner Buchläden gegen Rechtspopulismus und Rassismus“ teilzunehmen. Einige unserer KollegInnen waren fleißig und haben uns vor einigen Wochen sofort von Ihrer Idee überzeugt, ein Zeichen zu setzen gegen die aktuellen Tendenzen rassistische und (rechts-)populistische Gedanken wieder als mehrheitsfähig und akzeptiert zu empfinden!

Wir als Buchhandlungen, traditionell Orte der Bildung und des kulturellen Austauschs, sehen uns in der Pflicht, Standpunkt zu beziehen gegen Hass, Ausgrenzung und jeder Art von Gewalt!  Es ist höchste Zeit, sich öffentlich gegen diesen Hass zu positionieren. Wir akzeptieren nicht, dass Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Sexismus sich in unserer Gesellschaft ausbreiten.

Es werden zunächst drei Veranstaltungen stattfinden:

18.11., 19:30 „Von Sarrazin zur AfD- Der Aufstieg des Rechtspopulismus in Deutschland“, ein Beitrag von apabiz Referentin: Vera Heußler

 

25.11., 19:30 Buchhandlung „Die gute Seite“, Richardplatz 16

Die AfD in Neukölln und Berlin – ihr Personal und ihre Wählerschaft. Referent*in von apabiz

 

02.12., 19:30 Buchhandlung „Leporello“, Krokusstr. 91

Was tun gegen die AfD? Aufstehen gegen Rassismus, Referent*in „Aufstehen gegen Rassismus“

Besonders möchte ich dann auf den, die Inhalte der Vorträge aufgreifenden Workshop „Stammtisch-Kämpfer*innen Ausbildung“ aufmerksam machen. Am Samstag den 10. Dezember von 11:00 bis 17:00 (in der Galerie Olga Benario, Richardstr. 104) könnt ihr lernen, euch gegen Hetze und hohle Parolen zu verteidigen und schlagkräftig zu argumentieren!

Trainer*in „Aufstehen gegen Rassismus“

Freitag 18. November 2016 21:40 Alter: 8 yrs

Neuköllner Buchläden gegen Rechtspopulismus und Rassimus

Das ist eine Herzensangelegenheit! Wir haben uns mit unseren KollegInnen der anderen unabhängigen Neuköllner Buchhandlungen zusammen getan und die Initiative „Neuköllner Buchladen gegen Rechtspopulismus und Rassismus“ gegründet.

Den folgenden Aufruf unterzeichnen die Buchhandlungen Die Gute Seite, Die Buchkönigin, Buchhandlung Leporello, Die biografische Bibliothek, Raum B, Buchhandlung Stadtlichter, buch|bund, Curious Fox, The Berlin Book Nook, Bartleby & Co, Pequod Books:

„Der politische Rechtsruck in Deutschland ist erschreckend. Bei den Wahlen in Berlin ist die Alternative für Deutschland mit rassistischen Parolen gegen Flüchtlinge und Muslime in das Abgeordnetenhaus eingezogen. Wir Neuköllner Buchläden sagen: Es ist höchste Zeit sich öffentlich gegen diesen Hass zu positionieren. Wir
akzeptieren nicht, dass Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Sexismus sich in unserer Gesellschaft ausbreiten.

Wir möchten, dass alle Menschen sich in Berlin und Deutschland
zu Hause fühlen können – ganz egal welche Hautfarbe sie haben, wo sie geboren sind, was ihre Religion ist oder wen sie lieben.“


Eintritt frei, Beginn 19:30


(Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die extrem rechten Parteien oder Organisationen angehören, der extrem rechten Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen)

Wir freuen uns auf einen unterhaltsamen und anregenden Abend nach unserem Tageswerk.

Einen Überblick über alle Veranstaltungen findet Ihr hier.

Vielen Dank für Euer Interesse - und auf bald in der Hobrechtstraße!

 

Eure Buchköniginnen Hannah und Nina

--

Die Buchkönigin
Hobrechtstraße 65
12047 Berlin

Tel: 030/22494900
Fax: 030/22324034

www.buchkoenigin.de

Hier klicken, um den Newsletter abzubestellen
Bei Problemen mit der Darstellung der E-Mail hier klicken