Hallo ###USER_firstname###,

Einen Überblick über alle weiteren Veranstaltungen der nächsten Monate findet ihr wie immer hier auf unserer Webseite.

Wir freuen uns auf einen ereignisreichen und interessanten Leseherbst und Winter!

Vielen Dank für Euer Interesse - und auf bald in der Hobrechtstraße!

Eure Buchköniginnen
Hannah und Nina

auch im neuen Jahr haben wir natürlich viele interessante Veranstaltungen, über die Ihr Euch auf unserer Webseite informieren könnt.

Den Auftakt macht nächste Woche Susanne Messmer mit ihren "Chinageschichten".

 

Mittwoch 12. Januar 2011 00:00 Alter: 14 yrs

Susanne Messmer - Chinageschichten

Die Männer und Frauen, die in „Chinageschichten“ zu Wort kommen, sind heute um die achtzig Jahre alt. Sie waren um die Zwanzig als Mao Zedong 1949 auf dem Platz des Himmlischen Friedens die Volksrepublik China ausrief. Damit gehören sie zur Aufbaugeneration ihres Landes. Sie haben noch ein Stück altes China erlebt, kennen das Ende der letzten Dynastie aus den Erzählungen der Eltern, wissen, wie geschnürte Füße aussahen und wie es in Peking zur Zeit der japanischen Besatzung zuging. In „Chinageschichten“ erzählen Menschen von der Kulturrevolution und von der Öffnung Chinas in den achtziger Jahren. Sie berichten auch von ihren Enkeln, den „brandneuen Menschen“, die in relativem Wohlstand aufgewachsen sind und nie die „Bitterkeit gekostet“ haben.

In diesem Buch kommen Menschen unterschiedlichster Gesellschaftsschichten vor: ein Sohn eines Lehrers in der Provinz Sichuan, der in Peking leitender Ingenieur wurde und mehrfach beruflich ins Ausland reiste, eine Tochter aus einer armen Pekinger Handwerkerfamilie, die in den fünfziger Jahren freiwillig aufs Land ging und dort das Land mit aufbauen wollte; ein Soldat, der im antijapanischen Krieg auf Seiten der Kommunisten kämpfte – ein Pekingopernsänger, der im Peking vor der japanischen Besatzung auf eine Opernschule ging und während der Kulturrevolution Revolutionsopern sang.

Beginn 19:30, Eintritt 3 - 5 Euro

 

Wir freuen uns sehr auf eine Buchvorstellung am nächsten Samstag! Genau das Richtige für Klein (ab etwa 7 Jahre) und Groß!

Samstag 09. April 2016 17:54 Alter: 9 yrs

Valija Zinck - Jakob und die Hempels unterm Sofa

Von: Hannah

Lesung für Kinder ab 7 und Erwachsene

Cover Buch "Kleiner schwarzer Vogel"

 

Lesung für Kinder ab 7 und Erwachsene.

 

Staubflusen? Brotkrümel? Sandkörner? Nein! Hempels!

 

Hempels sind daumengroße, blau gekleidete kleine Wesen, die in unsere Welt gelangen, wenn ein Sofa auf eine bestimmte Stelle gerückt wird. Hempels werden sichtbar, wenn sie sich bewegen. Ansonsten nehmen sie die Gestalt ihrer Umgebung an.

Jakob Herzberg entdeckt die Hempels bei seiner Tante und kann sie mit Gurken herbeilocken, denn Hempels lieben Gurken über alles. Mit einem von ihnen freundet sich Jakob an. Doch dann zieht Jakobs Tante um, das Sofa wird verkauft, und Jacobs kleiner Freund hat es nicht rechtzeitig geschafft, in seine Welt zurückzukehren. Aber ohne seine Leute bekommt er die Schwirrnis und löst sich langsam auf. Jakob muss schleunigst ein Sofa auftreiben, um den kleinen Hempel zu retten …

 

Eine witzige Freundschaftsgeschichte, die ganz nebenbei vermittelt, was im Leben wirklich wichtig ist.



Mit Bildern von Stefanie Jeschke

 

 

Beginn 16 Uhr, Eintritt frei.

 

Vielen Dank für das Interesse und bis bald in der Buchkönigin.

 

Wer mag schaut nach neuen Einträgen in unserem Blog: www.buchkoenigin.de/blog

--

Die Buchkönigin
Hobrechtstraße 65
12047 Berlin

Tel: 030/22494900
Fax: 030/22324034

www.buchkoenigin.de

Hier klicken, um den Newsletter abzubestellen
Bei Problemen mit der Darstellung der E-Mail hier klicken